コンテンツへスキップ

Beethoven Mondscheinsonate Klaviersonate Nr. 14 op.27 Nr. 2 Piano: Kayoko Beckmann 26.12.2020

  • by

Die Mondscheinsonate -genauer Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll von Ludwig van Beethoven wurde in den Jahren 1805 und 1806 geschrieben.
Im Juli 1806 gründeten 16 deutsche Fürsten den Rheinbund. Sie schlossen damit ein Bündnis mit Napoleon und erklärten sich bereit, ihm im Kriegsfall beizustehen und ihm Soldaten zur Verfügung zu stellen. Viele Gebiete wurden damit katholisch und sagten sich auch vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation los. Das war erst einmal das Ende des Reichs. Am 6. August 1806 legte Franz II. die Kaiserkrone nieder. Die Klaviersonate spiegelt diese Katastrophe wieder. Beethoven selbst nannte sein Werk eine Sonata quasi una Fantasia [„gleichsam eine Fantasie“] per il Clavicembalo o Piano-Forte.
http://gemeinsam-gegen-kaelte.org

#Beethoven
#Mondscheinsonate
#Klaviersonate
#Ludwig van Beethoven
#Moonlight sonata
#Beckmann

mondscheinsonate,moonlight sonata, Ludwig Van Beethoven (Author), beethoven, sonata, Chiaro Di Luna, Piano, claro de luna, Pianist, Piano Sonata No.14 (Composition), Steinway, Ludwig Van Beethoven (Author), 3 Movements, Adagio sostenuto,Allegretto,Presto agitatopiano sonata (composition), Piano Sonata No.14 (Composition), piano cover, moonlight sonata 1st mvt piano cover, Klassische Musik, Ludwig Van Beethoven (Composer), Kayoko Beckmann,


Facebooktwittermail

コメントを残す

メールアドレスが公開されることはありません。 が付いている欄は必須項目です

CAPTCHA